Die Makrofotografie begeistert mich seit Langem – insbesondere die Möglichkeit, kleinste Strukturen sichtbar zu machen, die dem bloßen Auge oft verborgen bleiben. In diesem Projekt wollte ich die Grenzen dieser Technik weiter ausreizen und ein bislang für mich ungewöhnlich kleines Motiv hochauflösend darstellen: Gewürzsamen mit einem durchschnittlichen Durchmesser von nur etwa 4 Millimetern.
Diese winzigen Objekte stellen eine erhebliche technische Herausforderung dar – aber keine unüberwindbare. Zum Einsatz kommt hierfür ein Spezialobjektiv, das aus einem alten Dia-Scanner, dem Minolta DiMAGE Scan Elite 5400, ausgebaut wurde.
Um die feinen Details der Samen präzise abzubilden, arbeite ich mit der Fokus-Stacking Technik. Sie ermöglicht es, die baulich bedingten Einschränkungen von Kamera und Objektiv hinsichtlich der begrenzten Schärfentiefe zu umgehen. Dabei wird eine Serie von Aufnahmen erstellt, bei der der Fokuspunkt jeweils minimal verschoben wird. Diese Einzelbilder werden anschließend in der Nachbearbeitung zu einem durchgehend scharfen Gesamtbild verrechnet.
Durch gezielte Lichtführung und eine kontrastreiche Nachbearbeitung erscheinen die Gewürzsamen vor schwarzem Hintergrund beinahe wie kleine Planeten – eine visuelle Transformation, die die Faszination für das Unsichtbare im Alltäglichen unterstreicht.


Piment

Schwarzer Pfeffer
