In dieser fotografischen Serie habe ich mich mit der Wirkung künstlicher Lichtquellen im nächtlichen Stadtraum auseinandergesetzt. Der Fokus liegt auf der Inszenierung von Straßenbeleuchtung im Zusammenspiel mit Nebel – eine Kombination, die gewöhnliche urbane Orte in surreale, beinahe filmisch wirkende Szenerien verwandelt.
Die Bilder zeigen unterschiedliche Lichttemperaturen, die jeweils eine eigene Atmosphäre erzeugen: von kaltem, fast sterilen Weißlicht über grünlich schimmernde Leuchten bis hin zu warmem Orange, das die Umgebung in eine träumerische Dämmerung taucht. Der Nebel fungiert dabei nicht nur als gestalterisches Element, sondern macht das Lichtvolumen sichtbar und verstärkt die räumliche Tiefe der Szenen.
Alle Aufnahmen entstanden nachts bei hoher Luftfeuchtigkeit, wodurch das Licht gestreut und der Raum visuell neu definiert wird. Die daraus entstehenden Bilder wirken reduziert und zugleich geheimnisvoll – alltägliche Orte werden abstrahiert und verlieren ihre ursprüngliche Funktion zugunsten einer atmosphärischen Bildsprache.

Regensburg, Bayern

Regensburg, Bayern
